Inhalt
Einleitung
Werte Kameraden im Felde,
Die Schlachten sind geschlagen, der Pulverdampf noch nicht ganz verraucht, doch die Chronisten sind bereits fleißig am Werk. Nachdem ich Euch im ersten Teil an meinen Gedanken an der individuellen Prague-Open Vorbereitung teilhaben ließ (ich danke an dieser Stelle nochmals für die vielen aufmunternden Kommentare, kritischen Einwände und interessanten Diskussionen), ist es nun daran, die Armeeliste und das dahinter stehende Konzept vor dem Hintergrund echter Turniererfahrung kritisch zu beleuchten.
Noch ein kurzer Werbeblock sei eingebracht: Prag ist eine Reise wert! Sowohl die Stadt selbst (meine Gattin war schlichtweg begeistert) als auch das Turnier ist super sensationell. Ich habe wohl noch nie so entspannt ein Turnier durchziehen können, was neben der professionellen Vorbereitung und Begleitung der Jungs von gamemat.eu vor allem an der internationalen Teilnehmerschaft lag. Leider, so meine an mich selbst gerichtete Kritik, scheinen wir Deutschen dieses Hobby immer noch zu ernst zu nehmen und wieviel Freude geht uns dadurch manchmal verloren. Meine Spiele waren nicht abgeschenkt oder Bier&Bretzel-Zockereien, versteht mich nicht falsch. Aber es wurde von beiden Seiten nicht erbittert um jedes Wort gefeilscht (kann auch an der schwierigeren Kommunikation in englisch gelegen haben) und ich für meinen Teil habe ein Spiel trotz „dead clock“ meines tschechischen Spielpartners nicht auf 12:0 weiter gezockt, sondern einfach beendet, als seine Zeit um war (10:2 für mich), weil ich nicht wollte, dass ich die Schachuhr dazu ausnutze, meinen Gegner zu übervorteilen. Ich wies ihn (einen ETC Spieler) darauf hin, wie die Regeln lauten und er war erstaunt, aber sah ein, dass er zu langsam war. Interessanterweise kam die Orga danach auf mich zu, um mir mitzuteilen, dass in der Spielerschaft das Gerücht umging, ich hätte mich unsportlich verhalten – was unter Beteiligung meines Gegenspielers schnell aufgeklärt werden konnte. Ein Gerücht verbreitet sich eben schnell….
Aber egal, das nur am Rande. Prag ist geil und das Turnier ist es auch gewesen. Genug der Vorrede.
Armeekonzept
https://www.tabletopmasters.de/2019/02/06/engelshaeubchen-goes-ttm-today-prague-open-2019/
Ich spiele auf Mission, gnadenlos, und nutze die Blood Angel Captains, um Fieldcontrol zu erlangen. Wenn es sein muss, erschlage ich auch jemanden, aber wichtiger ist, dass die Marker mir gehören. Und ich bin mit meinen 11 Fahrzeugen recht mobil.
Die Spiele
In Folge werde ich Euch kurz die Armeelisten meines jeweiligen Gegners präsentieren und kurz berichten, wie ich gegen diese vorgegangen bin.
1. Spiel gegen Jan „Qickly“ Purnoch
Czech Republic
Total points : 1997
Total Command points: 10CP (3 + 5(Battalion) + 1(Outrider) + 1(Warlord))
Army Keyword: NECRONS
Detachment 1: Battalion (faction: Necrons, dynasty: Sautekh) – 1255
HQ1 – Imotekh the Stormlord (160), Gauntlet of Fire (0), Staff of the Destroyer (0), Warlord,
Trait: Hyperlogical Strategist – 160
HQ2 – Lord (65), Staff of Light (10), Relic: The Veil of Darkness – 75
TROOP1 – 10 Immortals (80), 10 Tesla Carbine (70) – 150
TROOP2 – 10 Immortals (80), 10 Tesla Carbine (70) – 150
TROOP3 – 5 Immortals (40), 5 Gauss Blaster (35) – 75
ELITE1 – Triarch Stalker (85), Massive Forelimbs (0), Twin Heavy Gauss Cannon (40) – 125
HEAVY1 – Doomsday Ark (160), Doomsday Cannon (0), 2 Gauss Flayer Array (0) – 160
HEAVY2 – Doomsday Ark (160), Doomsday Cannon (0), 2 Gauss Flayer Array (0) – 160
HEAVY3 – (FW) Tesseract Ark (160), Tess. Singularity Chamber (0), 2 Gauss Cannons (40) – 200
Detachment 2: Outrider (faction: Necrons, dynasty: Mephrit) – 742
HQ3 – Cryptek (80), Staff of Light (10), Canoptek Cloak (5) – 85
FAST1 – 6 Canoptek Scarabs (78), Feeder Mandibles (0) – 78
FAST2 – 6 Destroyers (180), 6 Gauss Cannon (120) – 300
FAST3 – 9 Tomb Blades (126), 9 Two Gauss Blaster (126), 9 Shieldvanes (27) – 279
Ich suche mir die Seite aus, er will anfangen, doch ich klaue ihm die Initiative.
Schnell rücke ich mit meiner Armee vor, die Bloodies dahinter, lediglich der Angel Wing Typ geht in die Luft, kommt wieder runter und bringt erst den Triarch Stalker und dann die Skarabäen um, bevor er selbst Opfer einer Doomsday Ark wird. Diese beiden Mistviecher zerlegen bis Runde 6 alle meine Autos, aber ich habe bis dahin den Rest seiner Armee zerlegt (konstantes Feuer der Chimären/ Wyvern auf die Standards und HQ, während die BA Captains die Destroyer und Tomb Blades im Nahkampf zerdeppern).
Held des Tages: Ein Psyker, der dank Psychic Maelstrom sowohl Imothek wie auch den Cryptek zerlegt….
12:0 für mich.
Gedanke des Tages: Mit Autos gegen Necrons spielen macht keinen Spaß.
2. Spiel gegen Adam Binar
Czech Republic
Total points : 2000
Total Command points: 16CP (3 + 12(Brigade det.) + 5(Battalion det.) + 2(Creed) -6 (pregame stratagems))
ASTRA MILITARUM & IMPERIAL KNIGHTS
Detachment 1: Brigade (Faction: Astra Militarum, Regiment: Cadia) – 823pts
Emperor’s Wrath Specialist Detachment (-1CP)
HQ: 1x Company Commander (30), 1x Boltgun (1) – [2PL] [31pts] Relic: Kurov’s Aquila
HQ: 1x Lord Castellan Creed (55) – [4PL] [55pts] Warlord (WT: Superior Tactical Training)
HQ: 1x Primaris Psyker (38), 1x Force stave (8) – [2PL] [46pts] [3. Psychic barrier, Smite]
HQ: 1x Primaris Psyker (38), 1x Force stave (8) – [2PL] [46pts] [4. Nightshroud, Smite]
TROOP: 1x Infantry Squad (40), 1x mortar (5) – [3PL] [45pts]
TROOP: 1x Infantry Squad (40), 1x mortar (5) – [3PL] [45pts]
TROOP: 1x Infantry Squad (40), 1x mortar (5) – [3PL] [45pts]
TROOP: 1x Infantry Squad (40), 1x mortar (5) – [3PL] [45pts]
TROOP: 1x Infantry Squad (40), 1x mortar (5) – [3PL] [45pts]
TROOP: 1x Infantry Squad (40), 1x mortar (5) – [3PL] [45pts]
ELITE: 1x Platoon Commander (20) – [2PL] [20pts]
ELITE: 1x Platoon Commander (20) – [2PL] [20pts]
ELITE: 1x Platoon Commander (20) – [2PL] [20pts]
FAST: 1x Scout Sentinel (30), 1x Multilaser (5) – [3PL] [35pts]
FAST: 1x Scout Sentinel (30), 1x Multilaser (5) – [3PL] [35pts]
FAST: 1x Scout Sentinel (30), 1x Multilaser (5) – [3PL] [35pts]
HS: 3x Heavy Weapons Squads (18), 3x Mortar (15) – [3PL] [33pts]
HS: 3x Heavy Weapons Squads (18), 3x Mortar (15) – [3PL] [33pts]
HS: 3x Heavy Weapons Squads (18), 3x Mortar (15) – [3PL] [33pts]
HS: 1x Wyverns (95), 1x Wyvern quad stormshard mortar (0), 1x Heavy bolter (8), 1x Hunter-killer
missile (8) – [6PL] [111pts]
Detachment 2: Battalion (Faction: Adeptus Astartes, Chapter: Blood Angels) – 573pts
HQ: 1x Captain with Jump Pack (93), 1x Storm Shield (10), 1x Thunder Hammer (21) – [6PL] [124pts]
Death Visions of Sanguinius (-1CP), Armoury of Baal (-1CP) Relic: The Angel’s Wing
HQ: 1x Captain with Jump Pack (93), 1x Storm Shield (10), 1x Thunder Hammer (21) – [6PL] [124pts]
Death Visions of Sanguinius (-1CP)
HQ: 1x Mephiston(160) – [8PL] [160pts] [1.Quickening, 2.Unleash Rage, 6.Wings of Sanquinius, Smite]
TROOP: 5x Scouts (55), 5x Boltgun (0) – [4PL] [55pts]
TROOP: 5x Scouts (55), 5x Boltgun (0) – [4PL] [55pts]
TROOP: 5x Scouts (55), 5x Boltgun (0) – [4PL] [55pts]
Detachment 3: Super-Heavy Auxilliary (Questor Allegiance: Mechanicus, Household: Raven ) –
604pts
LOW: 1x Knight Castellan (510), 1x Plasma Decimator (0), 1x Volcano Lance (0), 2x Twin Siegebreaker
Cannons (70), 2x Shieldbreaker Missile (24), 2x Twin Meltagun (0), 1x Titanic Feet (0) – [30PL] [604pts]
Exalted Court (-1CP) Warlord Trait: Ion Bulwark
Heirlooms of the Household (-1CP) Relic: Cawl’s Wrath
WTF? Die unbeatable List aus den USA, die im ETC letztes Jahr für Furore gesorgt hat und noch immer zu den heißen Kandidaten auf ein Treppchenplatz gehört. Irgendwie bin ich verwundert: Er hat den gleichen Shit wie ich, nur noch einen Castellan dazu. Aber das stimmt natürlich nicht, ich habe Chimären und Höllenhunde.
Ich wähle die Seite, er stellt press auf, ich zocke die Initiative….
Und dann wüte ich vier Runden lang unter den Standards, und als die tot sind, bringe ich BA um; den einzigen, den ich ignoriere bis Ende des Spiels, ist der Castellan; der hockt in einer Ecke, wird immer wieder von neuem von seiner infanterie umstellt, damit ich nicht angreifen kann und schießt nach und nach Autos tot. Mir doch egal; ich gewinne klar die Primär- und Sekundärmission, doch wegen Blood Bath geht die Tertiärmission deutlich an ihn.
10:2 für mich.
Gedanke des Tages: Wenn Du etwas nur sehr schwer töten kannst, ignoriere es einfach.
3. Spiel gegen James “Super Heavy” Smith
England
Total points : 2000
Total Command points: 14CP // 3 + 12(Brigade) + 0 (Super-Heavy Aux) + 0 (Super-Heavy Aux) – 1 (Additional Relic)
ASTRA MILITARUM / Imperial Guard
Detachment 1: Brigade (faction: Astra Militarum, Regiment: Catachan) – 1152
HQ – Colonel ‘Iron Hand’ Straken (75), plasma pistol (0), shotgun (0), frag&krak g. (0) – 75
HQ – [Warlord: Old Grudges Warlord Trait; Deathmask of Ollanius Relic] Company
Commander (30), las pistol (0), chain sword (0), frag&krak g. (0) – 30
HQ – Company Commander (30), [Kurov’s Aquila relic] bolt gun (1), chain sword (0), frag&krak g.
(0) – 31
HQ – Sly Marbo (55), envenomed blade (0), frag grenade (0), ripper pistol (0) – 55
TR – Infantry Squad: 9 Guardsmen and 1 Sergeant (40), las guns (0), grenade launcher (3),
Sergeant: las pistol (0), chain sword (0), frag grenades (0) – 43
TR – Infantry Squad: 9 Guardsmen and 1 Sergeant (40), las guns (0), Sergeant: las pistol (0), chain
sword (0), frag grenades (0) – 40
TR – Infantry Squad: 9 Guardsmen and 1 Sergeant (40), las guns (0), Sergeant: las pistol (0), chain
sword (0), frag grenades (0) – 40
TR – Infantry Squad: 9 Guardsmen and 1 Sergeant (40), las guns (0), Sergeant: las pistol (0), chain
sword (0), frag grenades (0) – 40
TR – Infantry Squad: 9 Guardsmen and 1 Sergeant (40), las guns (0), Sergeant: las pistol (0), chain
sword (0), frag grenades (0) – 40
TR – Infantry Squad: 9 Guardsmen and 1 Sergeant (40), las guns (0), Sergeant: las pistol (0), chain
sword (0), frag grenades (0) – 40
ELITES – Ratlings: 5 Ratlings (35), sniper rifles (10) – 45
ELITES – Ratlings: 5 Ratlings (35), sniper rifles (10) – 45
ELITES – Sergeant Harker (50): ‘Payback’ (0), frag&krak g. (0) – 50
FA – Scout Sentinel (30): Heavy Flamer (14) – 44
FA – Scout Sentinel (30): Heavy Flamer (14) – 44
FA – Scout Sentinel (30): Heavy Flamer (14) – 44
HS – 3 Heavy Weapon Teams (18): Heavy Bolters (24) – 42
HS – 3 Heavy Weapon Teams (18): Heavy Bolters (24) – 42
HS – 3 Heavy Weapon Teams (18): Heavy Bolters (24) – 42
FLYER – Vulture Gunship (FW) (112), twin punisher gatling cannon (40), heavy bolter (8) – 160
FLYER – Vulture Gunship (FW) (112), twin punisher gatling cannon (40), heavy bolter (8) – 160
Detachment 2: Super-Heavy Auxiliary Detachment (faction: Astra Militarum, Regiment:
Catachan) – 424
LOW – Shadowsword (410), Volcano Cannon (0), Twin Heavy Bolter 14) – 424
Detachment 3: Super-Heavy Auxiliary Detachment (faction: Astra Militarum, Regiment:
Catachan) – 424
LOW – Shadowsword (410), Volcano Cannon (0), Twin Heavy Bolter (14) – 4248
Hurra, hier kenne ich mich aus, die Armee kenne ich natürlich wie aus dem FF. Die Shadowswords werden vermutlich in der 6. Runde alle meine Autos umgebracht haben, viel Zeit bleibt nicht, bis seine Infanterie weg sein muss.
Ich suche die Seite aus, er will anfangen, ich klaue zum 3. mal auf diesem Turnier die Initiative. Eigentlich blöd, denn immer am Ende der Battleround werden die Punkte gesammelt, aber meine Armee wollte es einfach wissen.
Ich bleibe meinem Plan aus dem 2. Spiel treu: Infanterie töten (nur Standards können Marker halten) und von Anfang an habe ich Board Control. Seine Panzer bleiben weit hinten und zerlegen Autos. Die Vultures umkurven mich zunächst und werden dann von Captains aus der Luft geprügelt, der Hauptfeind ist damit zerschlagen.
Am Ende gewinne ich 10:2 und bin mehr als zufrieden mit dem 1. Tag.
Gedanke des Tages: 2 Löwen sind nicht genug gegen 11 Hyänen.
4. Spiel gegen Lawrence Baker
Player: Lawrence Baker
Club / Country: Tabletop Tactics / England
Total points : 1996
Total Command points: 9CP (3 + 3(Super-Heavy Det.) + 5(Battalion) + 5(Battalion))
Army Keyword: Aeldari
ITC Faction: Drukhari
Warlord trait: Labrythine Cunning (Archon)
Relics: Writ of The Living Muse, The Spirit Stone of Anathlan (-1CP)
Psychic Powers: which Doom, Executioner (Farseer), Jinx/Protect (Warlocks)
Battalion Detachment +5CP (Aeldari – Drukhari) [66 PL, 1247pts]
Kabal Obsession: Kabal of the Black Heart
HQ – Archon [4 PL, 89pts]: Blast Pistol, Phantasm Grenade Launcher, Huskblade, Warlord (Labyrinthine Cunning), Relic (Writ of the Living Muse)
HQ – Archon [4 PL, 89pts]: Blast Pistol, Phantasm Grenade Launcher, Huskblade
TR – Kabalite Warriors [2 PL, 47pts]
4x Kabalite Warrior, 3x Splinter Rifle, Blaster, Sybarite: Splinter Rifle
TR – Kabalite Warriors [2 PL, 47pts]
4x Kabalite Warrior, 3x Splinter Rifle, Blaster, Sybarite: Splinter Rifle
TR – Kabalite Warriors [2 PL, 47pts]
4x Kabalite Warrior, 3x Splinter Rifle, Blaster, Sybarite: Splinter Rifle
TR – Kabalite Warriors [2 PL, 47pts]
4x Kabalite Warrior, 3x Splinter Rifle, Blaster, Sybarite: Splinter Rifle
TR – Kabalite Warriors [2 PL, 47pts]
4x Kabalite Warrior, 3x Splinter Rifle, Blaster, Sybarite: Splinter Rifle
EL – Mandrakes [8 PL, 128pts]: 7x Mandrake, 7x Glimmersteel Blades, 7x Baleblast Nightfiend, Glimmersteel Blade, Baleblast
EL – Mandrakes [8 PL, 128pts]: 7x Mandrake, 7x Glimmersteel Blades, 7x Baleblast Nightfiend, Glimmersteel Blade, Baleblast
EL – Mandrakes [8 PL, 128pts]: 7x Mandrake, 7x Glimmersteel Blades, 7x Baleblast Nightfiend, Glimmersteel Blade, Baleblast
DT – Venom [4 PL, 75pts]: 2x Splinter Cannons
DT – Venom [4 PL, 75pts]: 2x Splinter Cannons
DT – Venom [4 PL, 75pts]: 2x Splinter Cannons
DT – Venom [4 PL, 75pts]: 2x Splinter Cannons
DT – Venom [4 PL, 75pts]: 2x Splinter Cannons
DT – Venom [4 PL, 75pts]: 2x Splinter Cannons
Supreme Command Detachment +1CP (Aeldari – Craftworlds) [15 PL, 266pts]
Craftworld Attribute: Biel-Tan: Swordwind
HQ – Farseer Skyrunner [7 PL, 132pts]: Shuriken Pistol, Twin Shuriken Catapult, Witchblade, Psychic Powers (Doom, Guide)
HQ – Warlock Skyrunner [4 PL, 67pts]: Shuriken Pistol, Twin Shuriken Catapult, Witchblade, Relic (Spirit Stone of Anathlan), Psychic Powers (Jinx/Protect)
HQ – Warlock Skyrunner [4 PL, 67pts]: Shuriken Pistol, Twin Shuriken Catapult, Witchblade, Psychic Powers (Jinx/Protect)
Air Wing Detachment +1CP (Aeldari – Craftworlds) [27 PL, 483pts]
Craftworld Attribute: Alaitoc: Fieldcraft
FL – Crimson Hunter Exarch [9 PL, 161pts]: Pulse Laser, 2x Starcannons
FL – Crimson Hunter Exarch [9 PL, 161pts]: Pulse Laser, 2x Starcannons
FL – Crimson Hunter Exarch [9 PL, 161pts]: Pulse Laser, 2x Starcannons
Genau, er ist es: Lawrence alias The Spider aus dem Youtube Channel tabletoptactics. Und er ist eine verdammt coole Socke.
Ich suche mir die Seite aus und …. er fängt tatsächlich an.
Ich schaffe trotz gehärteter Stellung keinen Schutzwurf und verliere gleich mal einen Höllenhund, der zweite bleibt mit 2 LP stehen. Gut, dass ich Kettenschutz dabei habe.
Ich ignoriere seine Flieger komplett (er war völlig perplex und verriet seinem Kumpel nach dem Spiel, dass ich der erste Spieler war, der keinen einzigen Schuss auf die Crimson Hunter verschwendet hatte) und brachte meinen Plan zum Einsatz: Töte Standards (die waren wegen Big Guns never tire) einen zusätzlichen Killpoint wert. Da man immer nur Karten ziehen konnte, wenn man auf Markern sass, war schnell absehbar, dass ich diese Sekundärmission haushoch gewinnen sollte und da er am Ende neben seinen Fliegern nur noch den eigenen Warlord auf einem Homemarker hatte, konnte ich trotz der vielen Killpoints die Primärmission unentschieden halten und Tertiär musste ich abgeben.
7:5 für mich. Erst nach dem Spiel biss ich mir nochmal gehörig in den Hintern, warum ich nicht aus den 6 Infanterietrupps dank Stratagem 3 große geschaffen hatte, denn dann hätte er drei Killpoints weniger bekommen.
Gedanke des Tages: Ignoriere, was Du nicht töten kannst.
5. Spiel gegen Andrew Williams
Country: USA
Total Points 1994/2000
Total Command Points 10CP (3 + 5 Battalion + 1 Air Wing + 1 Spearhead detachment + 1 (Imotekh is warlord special rule)) – 1 for 1 extra Dynastic Heirloom(Nightmare Shroud)
Army Keywork: Necron
ITC Faction: Necron
Warlord: Imotekh the Stormlord, Warlord Trait Hyperlogical Strategist
Relics: (2) Veil of Darkness, Nightmare shroud. (1 relic standard per necron army, 1 extra with use of 1 CP)
Dynasty Codes: Sautekh: Relentless Advance, Nihilakh: Aggressively Territorial
Detachment 1: Battalion Detachment, Sautekh (960)
HQ: Imotekh the Stormlord (160), Gauntlet of Fire(0), Staff of the Destroyer(0)- 160
HQ: Cryptek(70), Staff of Light(10), Chronometron(15), veil of Darkness(relic)- 95
Troops: 10 Immortals, Tesla Carbine- 150
Troops: 10 Immortals, Tesla Carbine- 150
Troops: 7 Immortals, Gauss Blaster-105
Fast Attack: 6 Destroyers, Gauss Cannon(0)- 300
Detachment 2: Air Wing, Sautekh (450)
Flyer: Doom Scythe, Death Ray(0), Tesla Destructor(0)- 150
Flyer: Doom Scythe, Death Ray(0), Tesla Destructor(0)- 150
Flyer: Doom Scythe, Death Ray(0), Tesla Destructor(0)- 150
Detachment 3: Spearhead, Nihilakh (584)
HQ: Overlord(84), Voidscythe(20), Nightmare Shroud(relic)- 104
HS: Doomsday Ark(160), Doomsday Cannon(0), 2xGauss Flayer arrays(0)- 160
HS: Doomsday Ark(160), Doomsday Cannon(0), 2xGauss Flayer arrays(0)- 160
HS: Doomsday Ark(160), Doomsday Cannon(0), 2xGauss Flayer arrays(0)- 160
Und so stand ich vor dem letzten Spiel auf Platz vier, mein Gegner hatte 4 Punkte Vorsprung und hätte wohl als Einziger noch den Sieg von Bel, meinem Kumpel, gefährden können, wenn dieser nicht seinen Gegner hoch genug hätte schlagen können. Ergo wollte ich mich ins Zeug legen, um den Pott nach Hamburg ziehen zu lassen.
Doch nein, nicht schon wieder Doomsday Arks, und diesmal auch noch drei am Stück. Andrew analysierte schon vor dem Spiel treffend, dass sich hier die beiden Generalisten, gemessen an den Armeelisten, gegenüber standen. Keine besondere Spezialisierungen, wir spielen beide auf Mission.
Ich darf tatsächlich mal ganz ehrlich anfangen, töte im Beschuss etliche Immortals und bereite mich auf das Gegenfeuer vor, allerdings bereits über die Hälfte der Platte geschoben. Er bringt auch gleich ordentlich was um, aber nicht genug. Denn dann wüten 2 Höllenhunde, brennen 10 Typen weg und ein Höllenhund killt den Overlord dank Overwatch. Einfach krass.
Der Held des Tages jedoch ist der Angel Wing Captain, der Immothek, zwei Doomsday Arks, 10 Immortals und 6 Destroyer schlachtet und am Ende immer noch mit einem LP in der gegnerischen Aufstellungszone steht und den Durchbruch schafft.
12:0 für mich.
Gedanke des Tages: Mit Autos gegen Necrons zu spielen, ist… aber das hatten wir ja schon.
Mit 51 Punkten werde ich am Ende Zweitplatzierter, einen Punkt vor Bernhard Langs Tau und 9 Punkte hinter Bels Astra Militarum/ IK Liste, der ohne einen einzigen Punktverlust würdiger Sieger des Turniers wurde.
Resümee
Ihr könnt Euch sicher denken, dass ich mehr als baff war, als ich am Ende realisieren durfte, so weit oben zu stehen. Ich wollte in die Top 25 und dabei gerne gegen 5 Internationale spielen. Beides geschafft und die Erwartungen mehr als überboten.
Dennoch bleibt die Frage: Was würdest Du an der Liste noch ändern?
Ich glaube, dass ich keine 3 BA Captains brauche. Zwei Typen als Distraction reichen, wobei einer die Flügel kriegt und der zweite bekäme das nächste mal den Relikthammer (treffen ohne -Hit Modifier).
Den Warlord Trait: Swift Attacker hatte ich mitgenommen, um eine Chimäre aus dem Nahkampf raus in einen neuen Nahkampf zu jagen, doch ich hatte ihn in 5 Spielen kein einziges mal gebraucht. Beim nächsten mal doch wieder mit Old Grudges zocken, denn Grand Strategist und Kurovs Aquila braucht man wegen der geänderten Regeln nicht mehr zusammen.
Der Kommissar wurde in jedem Spiel ausschließlich dazu benötigt, in einer Chimäre sitzen zu bleiben und die Lasgun Arrays zu bedienen. Ein Typ für 16 Punkte, der auf 12“ immerhin 12 Schuss abgibt; gerne wieder…
Abgesehen davon war jede Einheit sinnvoll und zweckmässig. Klar, einen Psyker könnte man gegen einen Astropathen austauschen, der immer Psychic Maelstrom zaubert, aber damit nimmt man sich auch ein wenig Nahkampfpower (unterschätzt nicht den Force Stave) und taktische Flexibilität.
Am Ende des Tages glaube ich, dass meine Liste ohne wesentliche Änderung des Konzepts kaum noch zu verbessern ist. Sie ist in der Lage, Missionen des TTM-Reglements zu bedienen und darauf kommt es an.
Ausblick
Damit beende ich fürs Erste jetzt auch meine Astra Militarum Kommandeurszeit. Über ein Jahr lang habe ich jetzt auf allen GT inkl. TTM Finale mit den Imps gespielt. Nun möchte ich mich gerne einem neuen Projekt widmen. Ob es meine ebenfalls geliebten AdMech werden, oder ich die Lust aufs Bemalen erhalten kann und meine Deathwatch weiter ausbaue oder am Ende des Tages die verstaubenden Custodes raus krame, weiss ich noch nicht genau. Es scheint mir jedoch, als wollte der eine oder andere Assassine aus der Vitrine geholt werden….
Weiteres folgt in Kürze.
Stets Euer Engelshäubchen
Vielen Dank für den ausführlichen Bericht und herzlichen Glückwunsch zum 2. Platz bei diesem großen Turnier.
Das Lesen des Berichts macht echt neugierig, sich auch einmal auf ein so großes Event zu trauen.
Insbesondere die Tatsache, dass man mit genug Spielerfahrung und dem Durchziehen seines Gameplans (und nicht nur die Fokussierung auf Vernichtung des Gegners) auch mit relativ ungewöhnlichen Listen abseits vom Copy&Paste-Meta erfolgreich sein kann, macht Hoffnung. Und dass du dann auch noch 2x gegen Necrons antreten durftest, die ja hier in Deutschland schon wieder mehr oder weniger in ihren Gruftwelten verschwunden sind, zeigt, dass in anderen Ländern vielleicht tatsächlich anders mit dem Hobby umgegangen wird.
Vielleicht sollte ich meine Orks mal über die aktuellen 1250 Punkte ausbauen, um mit ihnen größere Events anzusteuern….
Freue mich schon auf weiter Artikel hier auf der Seite.
Super Bericht…Vielen Dank für die Mühe. Finde ich super von dir das du uns so an deinen Gedanken und Erfahrungen teil haben lässt.
Da solltest du tatsächlich gegen den Frontmann von Tabletop Tactics spielen…will jetzt nicht von Prominenz reden, aber ein mulmiges Gefühl hätte ich da schon. Hast aber einen kühlen Kopf bewahrt.
Der 2. Platz gibt dir recht, an der Liste gibt es wahrscheinlich nicht mehr viel zu ändern. Einfach “die Mission spielen” ist ein Aspekt den ich beim Listen schreiben und später im Spiel oft vernachlässige… den Castellan oder die Eldar Flieger vollkommen ignorieren klappt natürlich auch nicht mit jeder Liste. Bin mal gespannt was dein nächstes Projekt wird. In diesem Sinne, weiter so